Typische Aufgaben eines Art Directors
Als Art Director bist du für die Konzeption, Gestaltung und Umsetzung von Werbekampagnen in allen Facetten verantwortlich. Deine Hauptaufgaben lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Aufgaben mit Auftraggebern
Du bist das direkte Bindeglied zwischen den Kunden und deinem Unternehmen. Deine Aufgabe ist es, die Ziele und Wünsche der Auftraggeber zu verstehen und passende kreative Lösungen zu entwickeln. Du musst die Ideen und Konzepte deines Teams überzeugend präsentieren und mit den Kunden verhandeln, um deren Zufriedenheit zu gewährleisten. Dabei ist Verhandlungsgeschick und Sprachtalent ebenso wichtig wie ein kreativer Geist.
Werbekampagnen
Gemeinsam mit deinem kreativen Team entwickelst du die visuelle Gestaltung für Marketingprodukte, Kataloge, Werbefilme, Internetauftritte, Ausstellungen, Messeauftritte, Veranstaltungen und mehr. Du leitest die Konzeption und Umsetzung von Kampagnen, achtest dabei stets auf die Zielgruppe und strebst eine einzigartige, auffällige Optik an.
Medienarten und Gestaltungsmittel
Du bist verantwortlich für die Konzeption und Gestaltung von Webprojekten, visuellen Medien, Kampagnen, Marken und TV-Designs. In größeren Unternehmen arbeitest du dabei eng mit dem Creative Director zusammen. Gemeinsam legt ihr die Medienarten und Gestaltungsmittel fest, die den Zielen der Kampagne am besten entsprechen.
Wie wird man Art Director
Um als Art Director Fuß zu fassen, ist eine solide Ausbildung im Bereich der Werbekommunikation, des Grafikdesigns oder Marketings unerlässlich. Die Grundlage hierfür bilden Studiengänge an Hochschulen, Universitäten oder Kunstakademien.
Ausbildung im Grafik- oder Marketingbereich
In der Regel wird für den Beruf des Art Directors entweder ein Grafik- oder ein Designstudium vorausgesetzt. Während des Studiums erlernen Studierende Fähigkeiten in Bereichen wie Malen, Zeichnen, Illustration, Fotografie, digitale Gestaltung, Typografie und Bildbearbeitung. Darüber hinaus stehen Inhalte wie Drucken, Fotografie & Film, Layout, Design- und Kommunikationstheorien sowie Marketing auf dem Lehrplan. Viele dieser Inhalte werden im Hauptstudium noch weiter vertieft. Praktika sind in den meisten Studiengängen verpflichtend und ermöglichen den Erwerb wertvoller Arbeitserfahrung.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Als Art Director hast du verschiedene Möglichkeiten, dich durch Fort- und Weiterbildungen zu spezialisieren und deine Karriere voranzutreiben. Empfehlenswert sind Lehrgänge in Bereichen wie Digital Marketing, Online Concepting, Verkaufspsychologie, strategische Planung, Management, Personalführung und Animation. Auch Kurse in Werbekommunikation, die von vielen Erwachsenenbildungsinstituten angeboten werden, können dein Fachwissen erweitern.
Grafikdesign
Gehalt und Berufsaussichten
Als Art Director kannst du mit einem attraktiven Gehalt rechnen. Das Einstiegsgehalt laut Kollektivvertrag liegt bei:
Gehaltsspannen
Für Absolvent:innen einer berufsbildenden höheren Schule (BHS) bis € 2.060 brutto monatlich.
Mit zunehmender Berufserfahrung und Spezialisierung steigt dein Gehalt natürlich an. Erfahrene Art Directors in Werbeagenturen verdienen im Schnitt zwischen € 3.000 und € 5.000 brutto pro Monat.
Berufsaussichten in verschiedenen Branchen
Die österreichische Werbewirtschaft verzeichnete in den letzten Jahren einen leichten Anstieg der Werbeausgaben, was sich grundsätzlich positiv auf die Beschäftigung in diesem Bereich auswirkt. Allerdings ist die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt für Kreativberufe sehr groß.
Da Werbekampagnen immer häufiger online und über Social-Media-Kanäle verbreitet werden, können erweiterte Kenntnisse in digitalen Medien und Online-Marketing deine Chancen als Art Director erhöhen. Auch in Bereichen wie Grafikdesign, Corporate Design, Projektmanagement und Konzeption für Unternehmen verschiedener Branchen gibt es Jobmöglichkeiten für Art Directors.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Beruf des Art Directors eine Schlüsselrolle in der Werbebranche einnimmt. Als Art Director bist du der kreative Kopf hinter Werbekampagnen und trägst die Gesamtverantwortung für die visuelle Gestaltung und Umsetzung. Deine Hauptaufgaben umfassen:
- Die Konzeption und Entwicklung von Ideen und Konzepten für Werbekampagnen im Sinne der Auftraggeber.
- Die Leitung eines multidisziplinären Teams aus Experten wie Textern, Grafikern und Illustratoren zur Umsetzung deiner Visionen.
- Die Präsentation und Verhandlung deiner Konzepte mit Kunden.
- Die Festlegung der passenden Medienarten und Gestaltungsmittel für jede Kampagne.
Um in diesem kreativen und anspruchsvollen Beruf erfolgreich zu sein, benötigst du nicht nur fachliche Qualifikationen wie ein Studium im Grafik- oder Marketingbereich, sondern auch wichtige Soft Skills. Dazu zählen Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen. Mit der richtigen Mischung aus Kreativität, strategischem Denken und Führungsqualitäten kannst du als Art Director überzeugende Werbekampagnen gestalten und deine Visionen Wirklichkeit werden lassen.